Café >
Grains de café >
drip roasters >
Drip Roasters Ethiopia Halo Beriti
Drip Roasters Ethiopia Halo Beriti
Halo Beriti ist ein gewaschener äthiopischen Kaffee aus der Grossregion Yirgacheffe. Die Region ist weltberühmt für seine fruchtigen Naturals und floralen gewaschenen Kaffees. Auch Halo Beriti schmeckt blumig, frisch und sanft. Gleichzeitig verfügt er über einen unverwechselbaren Himbeer-Geschmack und eine abgerundete Säure, die durch die helle Röstung perfekt zur Geltung kommt.
Boledu wurde erst 2018 gegründet. Der Name ist Programm: Boledu heisst "source", also Quelle oder Ursprung. Trotz ihres jungen Alters vereint das Unternehmen in ihren Reihen bereits jahrelange Erfahrung: Abyote Ageze and Mebrahtu Aynalem kommen auf insgesamt über 12 Jahre Erfahrung im Kaffeegeschäft. Boledu achtet stark auf Qualität und schult die Produzierenden dabei, die Qualitätsstandards ein- und hochzuhalten.
Die Kaffees werden direkt von den Washing Stations erworben - hier von der 2014 eröffneten Halo Beriti Washing Station, statt über die Börse gehandelt - Mebrahtu spricht von «vertikaler Integration». Damit besteht Transparenz über die Herkunft, was die Basis für eine langjährige Beziehung ist. Boledu bietet den Washing Stations eine Bezahlung im Voraus an, womit diese besser planen können und Boledu jedes Jahr dieselben Kaffees wiederkaufen kann. Auch bezahlen sie für die geernteten Kaffeekirschen einen höheren Preis als üblich.
Vor jeder Ernte entscheidet Boledu, mit welchen Produzierenden sie für gewisse Microlots zusammenarbeiten wollen. Danach finden drei Tage lang Schulungen statt, um die Konsistenz und Qualität sicherzustellen, von der Boledu lebt und womit sie sich einen Namen gemacht hat. Da die meisten Farmen zu klein sind, um genug für ein eigenes Lot zu ernten, werden die Kaffees von mehreren, nahegelegenen Farmen kombiniert, die sich ähnlich sind in der Art des Bodens, der Anbauhöhe, Regenmuster, Varietäten usw. Boledu sowie der Rohkaffee verfügen über ein Bio- und Fairtrade-Zertifikat.
Drip Roasters ist eine Berner Rösterei für Spezialitäten-Kaffee. Seit Mitte 2018 sind sie im Berner Nordquartier zu Hause. Dennys und Fabian, zwei Brüder, die gerne Kaffee trinken und machen. Sie rösten ihre Kaffees auf einer Giesen. Ein vollintegriertes Röst-Programm ermöglicht es ihnen, alle relevanten Variablen während des Röstvorgangs - wie etwa Temperatur, Zeit, Gasdruck oder Drehgeschwindigkeit der Trommel - zu messen und analysieren.
Mit helleren Röstungen werden die sortenspezifischen Aromen der Regionen des jeweiligen Kaffees betont. Die nachhaltige Produktion und Verarbeitung sowie fairen und möglichst direkten Handel betrachten sie als Selbstverständlichkeit. Die Einkaufspreise sind immer höher als der vorgeschriebene Kaffeepreis für das Fairtrade-Label.
Boledu wurde erst 2018 gegründet. Der Name ist Programm: Boledu heisst "source", also Quelle oder Ursprung. Trotz ihres jungen Alters vereint das Unternehmen in ihren Reihen bereits jahrelange Erfahrung: Abyote Ageze and Mebrahtu Aynalem kommen auf insgesamt über 12 Jahre Erfahrung im Kaffeegeschäft. Boledu achtet stark auf Qualität und schult die Produzierenden dabei, die Qualitätsstandards ein- und hochzuhalten.
Die Kaffees werden direkt von den Washing Stations erworben - hier von der 2014 eröffneten Halo Beriti Washing Station, statt über die Börse gehandelt - Mebrahtu spricht von «vertikaler Integration». Damit besteht Transparenz über die Herkunft, was die Basis für eine langjährige Beziehung ist. Boledu bietet den Washing Stations eine Bezahlung im Voraus an, womit diese besser planen können und Boledu jedes Jahr dieselben Kaffees wiederkaufen kann. Auch bezahlen sie für die geernteten Kaffeekirschen einen höheren Preis als üblich.
Vor jeder Ernte entscheidet Boledu, mit welchen Produzierenden sie für gewisse Microlots zusammenarbeiten wollen. Danach finden drei Tage lang Schulungen statt, um die Konsistenz und Qualität sicherzustellen, von der Boledu lebt und womit sie sich einen Namen gemacht hat. Da die meisten Farmen zu klein sind, um genug für ein eigenes Lot zu ernten, werden die Kaffees von mehreren, nahegelegenen Farmen kombiniert, die sich ähnlich sind in der Art des Bodens, der Anbauhöhe, Regenmuster, Varietäten usw. Boledu sowie der Rohkaffee verfügen über ein Bio- und Fairtrade-Zertifikat.
Drip Roasters ist eine Berner Rösterei für Spezialitäten-Kaffee. Seit Mitte 2018 sind sie im Berner Nordquartier zu Hause. Dennys und Fabian, zwei Brüder, die gerne Kaffee trinken und machen. Sie rösten ihre Kaffees auf einer Giesen. Ein vollintegriertes Röst-Programm ermöglicht es ihnen, alle relevanten Variablen während des Röstvorgangs - wie etwa Temperatur, Zeit, Gasdruck oder Drehgeschwindigkeit der Trommel - zu messen und analysieren.
Mit helleren Röstungen werden die sortenspezifischen Aromen der Regionen des jeweiligen Kaffees betont. Die nachhaltige Produktion und Verarbeitung sowie fairen und möglichst direkten Handel betrachten sie als Selbstverständlichkeit. Die Einkaufspreise sind immer höher als der vorgeschriebene Kaffeepreis für das Fairtrade-Label.
Type de café
100% Arabica
Durabilité
6 mois
Service fraîcheur
hebdomadaire
FRAIS : COMMANDE AVANT DIMANCHE 23.59H
Service fraîcheur: Ce café est fraîchement torréfié pour vous chaque lundi et expédié deux jours plus tard.
Nous recommandons d'utiliser les cafés expresso 12 jours après la date de torréfaction et les cafés filtre 5 jours après la date de torréfaction indiquée sur l'emballage. Le café fraîchement torréfié a besoin de ce temps pour être prêt à une extraction constante.
Nous vous demandons d'envoyer votre commande le dimanche avant 23h59 afin de pouvoir garantir une expédition le mercredi suivant.
dc.product.detail.avaliable.none.mail.warning.title dc.product.detail.avaliable.none.mail.warning