Die Basis der Kooperative COMSA ist eine enge Zusammenarbeit mit den über 250 Familienbetrieben. COMSA steht den Bauern zur Seite und unterstützt sie nicht nur darin, die sozioökonomischen Strukturen zu verbessern, sondern auch mithilfe von konventionellen Methoden die Biodiversität der Landschaft zu erhalten und somit qualitativen Kaffee anzubauen.
Im Jahr 2012 hat die Kooperative COMSA 75 Hektar Land erworben und ein Zentrum zur Verwendung und Forschung von organischen Düngermittel aufgebaut, damit keine Chemikalien auf den Feldern von Marcala eingesetzt werden.
Plus d'informations...Die Kooperative COMSA verfügt derzeit über 614 Mitglieder. Davon sind 164 Frauen und 450 Männer. Die Verarbeitung der heute 2.7 Tonnen Rohkaffee erfolgt durch geeignete Nass- und Trocken-Verarbeitungsanlagen und -Flächen, sowie über Lager für Exportkapazitäten. Dadurch ist es ihnen möglich unter Bio und "Fair-Trade-Siegel" zu produzieren.
Die guten Kaffeeverkäufe der letzten Jahre haben die Einkommen der Bauern stark verbessert. Auch die Kaffeequalität hat sich deutlich verbessert und gleichzeitig ist die Umweltbelastung drastisch reduziert worden.
Black & Blaze ist eine kleine Zürcher Rösterei. Sie wurde im Jahr 2010 vom Inhaber Claude Stahel gegründet, der auf einer Ferienreise den Entschluss fasste sein Leben dem Kaffee zu widmen. Claude und sein Team rösten in Ebmatingen/Forch mit voller Begeisterung eine Vielzahl verschiedener Kaffees.