Ton luxe quotidien
Top Frischeservice café fraîchement torréfié
Top post Port gratuit à partir de CHF 120.00














Café vertical

Chaque café vert est torréfié spécifiquement pour le mode de préparation ultérieur, en petits lots de douze kilogrammes maximum.

Chaque café vert est torréfié spécifiquement pour le mode de préparation ultérieur, en petits lots de douze kilogrammes maximum.

Filter

Vertical Roasters Brazil Diamond, Filterröstung
Brasilien frais Directtrade
CHF 10,50 250 g
Vertical Coffee Brazil Diamond

Eigenständige Geschmacksprofile und zuweilen auch Ecken und Kanten haben die Kaffees von Denise Morf und Simone Ernst.Brazil Diamond ist der beliebteste Kaffee der Vertical Coffee Roasters und wird das ganze Jahr über geröstet. Er ist sowohl als Espresso- als auch Filterröstung erhätlich.Die Vertical Coffee Roasters verarbeiten ausschliesslich Rohkaffee aus dem obersten Qualitätssegment. Um den Anstrengungen der Kaffeeproduzenten gebührend Rechnung zu tragen, rösten sie jeden Rohkaffee spezifisch für die spätere Zubereitungsart in kleinen Chargen von bis zu maximal zwölf Kilogramm. Durch die helle Röstung kommen die vielfältigen und komplexen Aromen des Kaffees optimal zur Geltung.Angebaut auf einer Höhe von 1100 m ü. M. in der Region Minas Gerais, weist er milde und klassische Aromen von Milchschokolade und Haselnuss auf - also das, was man von einem brasilianischen Kaffee erwarten kann.Der Kaffee wird von Kleinbauern bzw. Mitgliedern der Kooperative Cooxupé angebaut, die seit Jahrzehnten in der brasilianischen Kaffeegeschichte präsent ist. Sie wurde 1932 als landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft gegründet und entwickelte sich 1957 zur regionalen Kaffeebauern-Kooperative von Guaxupé. Zu diesem Zeitpunkt begann die Genossenschaft, Kaffee für den internationalen Markt zu kaufen, zu kommerzialisieren und ihren eigenen Kaffee zu exportieren. Durch ihre Erfahrung auf dem Kaffeemarkt ist Cooxupé zu einer Referenz im nationalen und internationalen Kaffeesektor geworden.Cooxupé hat rund 14'000 Mitglieder, von denen fast alle Kleinbauernfamilien und Kleinlandbesitzer sind. Als einer der grössten Kaffeepartner Brasiliens ist sich Cooxupé bewusst, dass sie eine soziale Verantwortung gegenüber ihren Mitgliedern, insbesondere in den ländlichen Gebieten, haben. Sie haben verschiedene Gesundheits- und Stipendienprogramme sowie Bildungs- und Landwirtschaftsschulungen entwickelt. Ein großer Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Landwirtschaft und den zukünftigen Generationen von Kaffeebauern.Brührezept für diesen Kaffee:Dies ist ein Brührezept für 280ml Wasser. Gesamtextraktionszeit 2min 30s. Für den Hario V60 Filter geschrieben. Wassertemperatur: 93°CIn einem ersten Schritt, lässt du gekochtes Wasser durch den Papierfilter auf deiner Hario V60 laufen, um den Eigengeschmack des Papiers zu entfernen. Diese gefilterte Wassermenge schüttest du danach weg und der eigentliche Prozess kann beginnen. Am besten nutzt du eine Feinwaage zur Kaffeezubereitung, damit du das Verhältnis von Kaffee zu Wasser exakt bestimmen kannst. Gib 15g mittelgrob frisch gemahlener Kaffee in den V60 Filter und starte wie folgt:1. Phase Blooming: Für das Blooming giesst du 30g Wasser. Die Phase sollte etwa 20 Sekunden dauern und du siehst dabei, wie der Kaffee zu quellen beginnt (Blooming, übersetzt Aufblühen)2. Phase: Extraktion: Danach giesst du langsam in kreisenden Bewegungen, gleichmässig für 2 Minuten 250g Wasser. Zum Ende wartest du bis das Wasser komplett durchgelaufen ist.Es gibt kein richtiges Brührezept. Die Dosierung des Kaffees ist und bleibt immer Sache des Geschmacks.

Vertical Roasters Brazil Diamond, Espressoröstung
Torréfaction de l'espresso Brésil frais
CHF 10,50 250 g
Vertical Coffee Brazil Diamond

Eigenständige Geschmacksprofile und zuweilen auch Ecken und Kanten haben die Kaffees von Denise Morf und Simone Ernst.Brazil Diamond ist der beliebteste Kaffee der Vertical Coffee Roasters und wird das ganze Jahr über geröstet. Er ist sowohl als Espresso- als auch Filterröstung erhätlich.Angebaut auf einer Höhe von 1100 m ü. M. in der Region Minas Gerais, weist er milde und klassische Aromen von Milchschokolade und Haselnuss auf - also das, was man von einem brasilianischen Kaffee erwarten kann.Der Kaffee wird von Kleinbauern bzw. Mitgliedern der Kooperative Cooxupé angebaut, die seit Jahrzehnten in der brasilianischen Kaffeegeschichte präsent ist. Sie wurde 1932 als landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft gegründet und entwickelte sich 1957 zur regionalen Kaffeebauern-Kooperative von Guaxupé. Zu diesem Zeitpunkt begann die Genossenschaft, Kaffee für den internationalen Markt zu kaufen, zu kommerzialisieren und ihren eigenen Kaffee zu exportieren. Durch ihre Erfahrung auf dem Kaffeemarkt ist Cooxupé zu einer Referenz im nationalen und internationalen Kaffeesektor geworden.Cooxupé hat rund 14'000 Mitglieder, von denen fast alle Kleinbauernfamilien und Kleinlandbesitzer sind. Als einer der grössten Kaffeepartner Brasiliens ist sich Cooxupé bewusst, dass sie eine soziale Verantwortung gegenüber ihren Mitgliedern, insbesondere in den ländlichen Gebieten, haben. Sie haben verschiedene Gesundheits- und Stipendienprogramme sowie Bildungs- und Landwirtschaftsschulungen entwickelt. Ein großer Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Landwirtschaft und den zukünftigen Generationen von Kaffeebauern.Die Vertical Coffee Roasters verarbeiten ausschliesslich Rohkaffee aus dem obersten Qualitätssegment, das heisst Specialty Coffee. Anhand eines international vergleichbaren Punktesystems von 0 bis 100 wird die Qualität des Kaffees bestimmt, ab 80 Punkten darf ein Kaffee als Specialty Coffee bezeichnet werden. Den Rohkaffee kaufen die Vertical Coffee Roasters jeweils direkt vom Produzenten oder Exporteur und zahlen einen Preis, welcher deutlich über dem Weltmarkt- als auch dem Fairtradepreis liegt.

Vertical Roasters Queen K, Espressoröstung
Torréfaction de l'espresso Mexiko frais
CHF 12,50 250 g
Vertical Coffee Queen K

Eigenständige Geschmacksprofile und zuweilen auch Ecken und Kanten haben die Kaffees von Denise Morf und Simone Ernst.Während die Vertical Coffee Roasters bei all ihren Kaffees auf nachhaltige Praktiken und Partnerschaften auf Augenhöhe achten, ist dieser Kaffee nicht nur biologisch zertifiziert (englisch: organic) sondern unterstützt auch eine Sache, welche den Vertical Coffee Roasters besonders am Herzen liegt.Frauen spielen eine sehr wichtige Rolle in der gesamten Kaffeelieferkette und ohne sie wäre die Qualität nie da, wo wir heute sind. Dennoch sind Frauen nur selten an Entscheidungen innerhalb ihrer Produktionsgruppe, sei es eine kleine Farm oder eine Kooperative, beteiligt.Zwei Damen der Kooperative El Palto haben sich vorgenommen, dies zu ändern. Indem sie auf ihren eigenen Lots Kaffee produzieren, ermutigen sie die Frauen der Kooperative, ihre Geschlechterrolle innerhalb der Gemeinschaft zu überdenken. Sie sind nicht nur helfende Hände, sondern können die Produktion als ihr eigenes Geschäft betrachten. Indem sie dieses Vertrauen aufbauen, gewinnen die Frauen der Kooperative eine neue Perspektive und können sich stärker in ihre Produktionsgruppe einbringen.Die Vertical Coffee Roasters verarbeiten ausschliesslich Rohkaffee aus dem obersten Qualitätssegment. Um den Anstrengungen der Kaffeeproduzenten gebührend Rechnung zu tragen, rösten sie jeden Rohkaffee spezifisch für die spätere Zubereitungsart in kleinen Chargen von bis zu maximal zwölf Kilogramm. Durch die helle Röstung kommen die vielfältigen und komplexen Aromen des Kaffees optimal zur Geltung.

Café sauvage de la réserve naturelle

Vertical Coffee

Depuis 2010, la région de Kaffa est reconnue comme réserve de biosphère par l'Unesco. La réserve de biosphère avec des zones centrales strictement protégées dans lesquelles seul le café sauvage peut être récolté.

Les zones de transition avec une utilisation respectueuse ainsi que les zones de développement avec des surfaces agricoles, est un exemple exemplaire de la manière dont la protection de la nature et le développement économique peuvent être conciliés de manière durable.

Actuellement, une trentaine de coopératives s'occupent de la récolte et de la commercialisation de cette spécialité de café et ont permis à plus de 40.000 personnes de gagner leur vie.

Le café sauvage Kaffa est le seul café sauvage issu d'une collecte de bois sauvage certifiée bio. Tous les agriculteurs et leurs parcelles de forêt sont enregistrés, les quantités collectées sont vérifiées et des contrôles réguliers garantissent qu'il n'y a pas d'intervention ou d'élagage dans la forêt.