Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ton luxe quotidien
Top clock Commandé avant 14h, expédié aujourd'hui
Fraîcheur garantie
Top post FRANCO DE PORT DÈS 90.00
Aller à la page d'accueil

Essais Ojo de Café - Café éthique de spécialité

Café de spécialité d'Amérique latine. Éthique, durable et écologique.

Désolé, je n'ai pas pu enregistrer votre inscription. Veuillez réessayer.
Super, vous êtes maintenant inscrit. Bienvenue au club et réjouissez-vous de nos mises à jour.
inscris-toi et profite

Ne plus rien manquer

Inscrivez-vous à la newsletter et ne manquez plus les nouveautés !

OJO DE CAFÉ - Rendre le monde un peu meilleur à chaque tasse

Parfois, une seule gorgée suffit pour tout changer. Chez OJO DE CAFÉ, il ne s'agit pas seulement de café, mais de conscience - du goût, de l'origine et de l'effet.

Debora et Cristian t'invitent à vivre le café comme il est censé être vécu : honnêtement, intensément et avec respect pour les personnes qui le rendent possible.

Filtre


NOU
Ojo de Café Popayan DECAF Pads
CHF 14,50 126 g
Ojo de Café Popayan DECAF Pads

Der Ojo Decaf Popayán wird durch ein besonderes Verfahren entkoffeiniert, bei dem Wasser und Zuckerrohr-Ethylacetat zum Einsatz kommen. Dieses natürliche Verfahren bewahrt die Geschmacksprofile und verstärkt die Süsse des Kaffees. Die Zusammenarbeit mit etwa 65 Kaffeebauern sichert langfristige Beziehungen und hohe Qualitätsstandards – unterstützt durch Prämien von bis zu 20 % über dem Marktpreis. Mit dem Ojo Decaf Popayán bekommst Du nicht nur grossartigen Geschmack, sondern auch einen Kaffee, der auf nachhaltige Weise und mit viel Hingabe produziert wurde. Probier ihn aus und überzeuge Dich selbst! Der Ojo Decaf Popayán verführt mit einer ausgewogenen Geschmackspalette: Walnuss, Schokolade und kandierte Orange machen jede Tasse zu einem besonderen Erlebnis. Seine harmonische Balance und Vielseitigkeit begeistern nicht nur Decaf-Liebhaber. Dieser Kaffee stammt aus der Region Cauca in Kolumbien, wo er auf der Meseta de Popayán auf 1.700 m Höhe angebaut wird. Die Varietäten Colombia, Castillo und Caturra werden sorgfältig verarbeitet, um das Beste aus jeder Bohne herauszuholen. Durch die geschützte Lage in den Anden entstehen hier ideale klimatische Bedingungen für erstklassigen Kaffee. Als Espresso geröstet, entfaltet der Ojo Decaf Popayán seine Stärken bestens in der E.S.E. Portionen Maschine. Seine komplexen Aromen machen ihn vielseitig einsetzbar – ob Du ihn als Espresso, Cappuccino oder Flat White genießt, bleibt ganz Dir überlassen.

NOU
Ojo de Café Costa Rica Espresso, 250 g Bohnen
Costa Rica frais alu-free
CHF 11,50 2 TAILLES
Ojo de Café Costa Rica Espresso, 250 g Bohnen

Ein klassischer Espresso, der Dich vom ersten Schluck an in die sanften Hügel Costa Ricas entführt. Dieser Kaffee verbindet das Handwerk jahrhundertealter Anbautradition mit der Leidenschaft moderner Spezialitätenröstung. Der Costa Rica Espresso von Ojo de Café ist ausgewogen, elegant und gleichzeitig voller Charakter – perfekt für alle, die Genuss mit Haltung schätzen. In der Tasse zeigt sich dieser Medium-Dark Roast mit warmen, einladenden Noten von Lebkuchen, Rohrzucker und Brombeere. Der Körper ist voll, die Textur seidig und rund. Eine dezente Süsse erinnert an karamellisierten Zucker, während die Fruchtigkeit der Brombeere dem Espresso einen feinen, lebendigen Akzent verleiht. Im Cappuccino entfalten sich die Aromen zu einem harmonischen Zusammenspiel aus Gebäck, dunklem Honig und Milchschokolade – ein Genussmoment, der bleibt. Der Costa Rica Espresso ist vielseitig und lässt sich als Espresso oder Cappuccino perfekt geniessen. Für die Zubereitung empfiehlt sich eine klassische Siebträgermaschine oder ein hochwertiger Vollautomat mit feiner Mahlung. Mit 93°C Brühtemperatur und einem Extraktionsverhältnis von etwa 1:2 entfaltet der Kaffee sein volles Aroma. Auch in der Herdkanne zeigt er seine Balance und Süsse – ideal für alle, die den Geschmack Costa Ricas ohne Kompromisse erleben möchten. Dieser Kaffee stammt von der renommierten Farm Volcán Azul, die seit über 200 Jahren für nachhaltigen Kaffeeanbau und den Schutz des Regenwaldes steht. Die Bohnen werden voll gewaschen verarbeitet und stammen aus verschiedenen Arabica-Varietäten. Mit einem Qualitäts-Score von 84.25 Punkten überzeugt dieser Espresso sowohl Profis als auch Geniesser. Ojo de Café verbindet direkten Handel, Qualität und Design – ein Herzensprojekt von Debora Knieriemen und Cristian Conci, das Genuss und Verantwortung in jeder Tasse vereint.

NOU
Emballage contenant du café décaféiné de Popayán
frais
CHF 12,00 2 TAILLES
Ojo de Café Popayan DECAF, 250 g Bohnen

Der Ojo Decaf Popayán wird durch ein besonderes Verfahren entkoffeiniert, bei dem Wasser und Zuckerrohr-Ethylacetat zum Einsatz kommen. Dieses natürliche Verfahren bewahrt die Geschmacksprofile und verstärkt die Süsse des Kaffees. Die Zusammenarbeit mit etwa 65 Kaffeebauern sichert langfristige Beziehungen und hohe Qualitätsstandards – unterstützt durch Prämien von bis zu 20 % über dem Marktpreis. Mit dem Ojo Decaf Popayán bekommst Du nicht nur grossartigen Geschmack, sondern auch einen Kaffee, der auf nachhaltige Weise und mit viel Hingabe produziert wurde. Probier ihn aus und überzeuge Dich selbst! Der Ojo Decaf Popayán verführt mit einer ausgewogenen Geschmackspalette: Walnuss, Schokolade und kandierte Orange machen jede Tasse zu einem besonderen Erlebnis. Seine harmonische Balance und Vielseitigkeit begeistern nicht nur Decaf-Liebhaber. Dieser Kaffee stammt aus der Region Cauca in Kolumbien, wo er auf der Meseta de Popayán auf 1.700 m Höhe angebaut wird. Die Varietäten Colombia, Castillo und Caturra werden sorgfältig verarbeitet, um das Beste aus jeder Bohne herauszuholen. Durch die geschützte Lage in den Anden entstehen hier ideale klimatische Bedingungen für erstklassigen Kaffee. Als Espresso geröstet, entfaltet der Ojo Decaf Popayán seine Stärken in der Siebträgermaschine, dem Vollautomaten oder auch als French Press. Seine komplexen Aromen machen ihn vielseitig einsetzbar – ob Du ihn als Espresso, Cappuccino oder Flat White genießt, bleibt ganz Dir überlassen.

Ce qui rend OJO DE CAFÉ particulièrement bon

OJO DE CAFÉ est synonyme de plaisir avec attitude. Derrière la marque se trouvent Debora Knieriemen et Cristian Conci - elle avec un sens aigu du design et des arômes, lui avec une connaissance approfondie de l'économie et de l'importance mondiale du café. Ensemble, ils sont liés par une vision : le café comme pont entre les cultures, comme possibilité de faire le bien.

Leur passion a commencé en Colombie - et avec elle, la recherche des meilleurs grains d'Amérique latine. Aujourd'hui, ils travaillent directement avec des cultivateurs de café sélectionnés, font du commerce équitable et égalitaire et paient trois à six fois plus que le marché du commerce équitable. Car ils pensent que la valorisation commence à la source.

Comment et ce que torréfie OJO DE CAFÉ

Cristian torréfie avec patience et précision pour révéler tout l'arôme de chaque grain. Chaque torréfaction est créée en tenant compte du terroir et de la signature du producteur - un dialogue entre l'origine et l'artisanat.

L'équilibre est toujours au centre : entre douceur, acidité et profondeur, entre tradition et innovation. Qu'il s'agisse d'un espresso, d'un filtre ou d'une cafetière moka, chaque café raconte sa propre histoire. Et tu es invité à la découvrir lentement. Car un bon café prend du temps. Sip it slowly.

La durabilité - la responsabilité par conviction

Chez OJO DE CAFÉ, la durabilité n'est pas une promesse marketing, mais une attitude vécue. Les cafés proviennent de cultures mixtes écologiques, sont récoltés à la main et traités sans produits chimiques. Beaucoup de leurs entreprises partenaires sont trop petites pour les labels - mais leur engagement pour la qualité et l'environnement est d'autant plus grand.

Même au quotidien, OJO DE CAFÉ fait attention à chaque détail : emballages sans aluminium, entièrement recyclables, envoi climatiquement neutre et impression sur papier recyclé. Si tu le souhaites, tu peux rapporter les sachets de café vides directement au magasin - c'est simple, c'est cohérent.

Car pour Debora et Cristian, c'est clair : la durabilité commence par la conscience. Consommer moins, mais choisir ce qui est juste. C'est ainsi que naît le vrai luxe - dans chaque tasse.